Leistungen

Quote

" Eine Mutter ist der einzige Mensch auf der Welt, der dich schon liebt, bevor er dich kennt."

Geburtsvorbereitung

Wissenswerte Informationen und praktische Übungen über den letzten Teil der Schwangerschaft, die Geburt und über das Wochenbett erfährst du im Geburtsvorbereitungskurs. Außerdem hilft dir der Geburtsvorbereitungskurs dich besser auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten und Vertrauen und Mut zur eigenen Kompetenz zu vermitteln. Ein guter Zeitpunkt für den Geburtsvorbereitungskurs ist das zweite oder dritte Semester, im Zweifel lieber früher als später. Sonst besteht natürlich die Gefahr, dass du nicht alle Termine wahrnehmen kannst, weil dein Baby sich vielleicht nicht an den errechneten Termin hält und früher kommen möchte. Die Kosten übernimmt in der Regel die Krankenkasse. Der Geburtsvorbereitungskurs umfasst 6 Abende a 1 ½ Stunden, davon an zwei Abenden mit Partner. Themen im Kurs können z.B. sein Ablauf der Geburt, Umgang mit Wehen, Körperwahrnehmung, Gebärpositionen, Stillen, Neugeborenenhandling usw. Euch erwartet ein abwechslungsreiches Programm, aber besonders wichtig sind mir dabei eure Wünsche, Erfahrungen und ggf. Ängste, um den Kurs für jede einzelne persönlich und individuell zu gestalten. Wann fahren wir in’s Krankenhaus? Was passiert während der Geburt im Körper? Wie läuft eine Geburt ab? Welche Positionen helfen uns durch die Geburt? Wie geht das mit dem Atmen? Was ist die Rolle des Partners/der Partnerin (der Begleitperson) bei der Geburt?Antworten auf all diese Fragen und noch viel mehr bekommt ihr in meinem Geburtsvorbereitungskurs!

Sobald ihr nach der Geburt wieder zu Hause seid, dürft ihr euch auf meine Unterstützung verlassen. Die ersten 8 Wochen werde ich euch oft und regelmäßig besuchen und mit praktischen Tipps und Kniffen zur Seite stehen. Über diese Zeit hinaus hast du bis 9 Monate nach der Geburt Anspruch auf Hebammenhilfe, um zum Beispiel Fragen zur Beikost des Babys oder dem Abstillen besprechen zu können. Bei meinen Besuchen schaue ich, wie es dir und eurem Nachwuchs geht. Ich helfe dir beim Stillen, Stillschwierigkeiten (wunde Brustwarzen, Milchstau usw.) oder gebe Tipps zur Flaschenfütterung, unterstütze die Wundversorgung nach der Geburt, habe einen Blick auf die Rückbildung der Gebärmutter und stehe natürlich für alle Fragen parat. Bei eurem Baby kontrolliere ich regelmäßig das Gewicht, versorge den Nabel und achte auf die Entwicklung des Kindes. Diese ganzheitliche und individuelle Betreuung soll dich in deinem neuen Alltag unterstützen. Neben den Nachsorgen bei euch Zuhause, stehe ich auch telefonisch zur Verfügung.

Soll ich euch nach der Geburt begleiten? Dann nehme sehr gerne Kontakt mit mir auf, ich freue mich auf deine Nachricht.

Wochenbett

Schwangerschaft

Bereits in der Schwangerschaft stehe ich dir für Fragen und Beratung zur Verfügung, denn jede Mutter hat ab Tag eins der Schwangerschaft, bis zum Wochenbett hinaus, Anspruch auf eine Hebamme. Die Kosten für eine Beratung oder Behandlung übernimmt die Krankenkasse.

Dein Körper verändert sich in der Schwangerschaft um optimale Bedingungen für dein Kind im Bauch zu schaffen, was zum einen sehr schön ist, was allerdings auch zu Beschwerden führen kann, z.B: Übelkeit und Erbrechen, Wassereinlagerungen, Rückenschmerzen/Ischiasbeschwerden, Krampfadern, Wadenkrämpfe, Sodbrennen, Ängste und Unwohlsein und Schlafstörungen.

Wenn bei dir auch die Beschwerden zutreffen und dein Wohlbefinden beeinträchtigt ist, unterstütze ich dich gerne mit meinem Wissen und meiner Erfahrung und nehme mir Zeit für eine individuelle Beratung und Behandlung der Schwangerschaftsbeschwerden. Es gibt viele Möglichkeiten wie ich dir helfen kann, viele Beschwerden lassen sich durch kleine Änderungen im Alltag deutlich verbessern oder beheben, oft reichen auch einfache Hausmittel aus, bevor Medikamente eingenommen werden müssen. Aber nicht nur bei Beschwerden sondern auch bei allen Fragen zum Schwangerschaftsalltag (z.B. Ernährung, Lebensgewohnheiten, Sport, Reisen usw.) stehe ich dir persönlich oder telefonisch mit Rat und Tat zur Seite.

Was du dir wünschst und dir wichtig ist, steht für mich an erster Stelle und bedeutet eine gute Grundlage für unsere gemeinsame Zeit.

Darf ich dich in der Schwangerschaft oder im Wochenbett begleiten, findet am Anfang der Schwangerschaft ein Vorgespräch statt. Grundsätzlich geht es in dem Vorgespräch darum, dass wir uns kennenlernen und ich Fragen zu deiner Gesundheit, deiner momentanen Schwangerschaft, vergangenen Geburten und deiner Lebenssituation stelle um die Begleitung während Schwangerschaft und Wochenbett, so schön und individuell auf euch angepasst zu gestalten. Das Gespräch findet in der Schwangerschaft zu früh möglich bei euch Zuhause statt und dauert circa eine Stunde. Viel vorbereiten musst du dich nicht für das Gespräch, halte im besten Fall dein Mutterpass bereit. Besonders wenn das deine erste Schwangerschaft ist, ist alles noch neu und man weiß nicht richtig was man sich notieren oder fragen soll. Für den Fall habe ich dir eine Checkliste für das Vorgespräch erstellt, die du nicht ausfüllen musst, aber gerne kannst.

Individuelles Vorgespräch